Ambulanter Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst

Individuelle Betreuung in gewohnter Umgebung
Im Mittelpunkt steht die Begleitung und Unterstützung Schwerstkranker, Sterbender und ihnen nahe stehender Menschen. Wir unterstützen den Wunsch, zu Hause zu sterben. Der vertraute häusliche Rahmen und damit die Nähe zu den Angehörigen schafft Sicherheit und Geborgenheit.
Wir bieten
- psychosoziale Unterstützung durch geschulte ehrenamtliche MitarbeiterInnen
- Lebensbegleitung in der Zeit des Sterbens
- Beratung bezüglich palliativpflegerischer und – medizinischer Maßnahmen (z. B. Schmerztherapie) in Abstimmung mit behandelnden Ärzten und beteiligten Pflegediensten
- psychosoziale Beratung
- Angehörigenanleitung (psychosozial und bei palliativpflegerischen Maßnahmen)
- Koordination aller Beteiligten im Versorgungsnetz
- Vermittlung weitergehender Hilfen
- Trauerbegleitung
Neues Angebot ab Juni 2022: Online-Beratung und -Begleitung
Ute Gilbert (Heilpraktikerin für Psychotherapie, Fachberaterin für Psychotraumatologie, Beraterin für Systemische Familientherapie, Seelsorgerin und Geistliche Begleiterin, Psychoonkologin und Sterbebegleiterin) bietet im ambulanten Bereich des Koblenzer Hospizvereins e.V. individuelle Beratung und Begleitung für schwerstkranke und sterbende Menschen sowie für begleitende und trauernde An- und Zugehörige an. Ab Juni besteht die Möglichkeit zur Online-Begleitung via Zoom. Bitte vereinbaren Sie vorab mit Frau Gilbert einen Termin telefonisch unter 0151 41270649 oder per E-Mail unter ute.gilbert@hospizinkoblenz.de.
Kontakt
Telefon: (02 61) 57 93 79 - 8
E-Mail: info@hospizinkoblenz.de
Geschäftszeiten:
Montag bis Donnerstag
09:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
09:00 bis 13:00 Uhr