HOSPIZ in Koblenz –
Würdevoll leben bis zuletzt

Texte selber schreiben, Musik komponieren, der Trauer eine Melodie geben … dies und noch vieles mehr ist möglich im Big House.

Ge(h)spräche für Trauernde

Möchten auch Sie sich in der Gemeinschaft Trauernder beim Spaziergang austauschen? Der Koblenzer Hospizverein e.V. lädt Sie herzlich ein zu den Ge(h)sprächen. Zwei Trauerbegleiter*innen begleiten den Weg und gehen bei jedem Wetter. Wir treffen uns um 10.30 Uhr in den Rheinanlagen am Kaiserin-Augusta-Denkmal (Mainzer Straße). Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Angebot für Trauernde: Kraftquelle Wald

Gemeinsam den Frühling entdecken bei einer geführten Kräuterwanderung inclusive Mittagsimbiss. Trittsicherheit und mittlere Kondition sind erforderlich. Der Treffpunkt wird den Teilnehmenden mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben.

Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Eine Voranmeldung ist bis zu 14 Tage vor dem Termin erforderlich.
Weitere Informationen zu unseren Kreativangeboten für Trauernde finden Sie hier.

 

Gedenkgottesdienst St. Josef Kirche

Wir laden Sie herzlich ein zum ökumenischen Gedenkgottesdienst des Koblenzer Hospizvereins e.V. sowie des Stationären Hospizes St. Martin. Gemeinsam gedenken wir mit Angehörigen, Freunden und Bekannten der Verstorbenen im Gebet, mit Liedern und Worten.

St. Josef Kirche, St.-Josef-Platz 3, 56068 Koblenz

Ge(h)spräche für Trauernde

Möchten auch Sie sich in der Gemeinschaft Trauernder beim Spaziergang austauschen? Der Koblenzer Hospizverein e.V. lädt Sie herzlich ein zu den Ge(h)sprächen. Zwei Trauerbegleiter*innen begleiten den Weg und gehen bei jedem Wetter. Wir treffen uns um 10.30 Uhr in den Rheinanlagen am Kaiserin-Augusta-Denkmal (Mainzer Straße). Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Die beiden Hospizvereine Neuwied und Koblenz bieten in Kooperation vom 12. - 14. Mai 2023 ein Erlebniswochenende für trauernde Familien im Sauerland an. Kinder, Jugendliche
und Erwachsene haben hier gemeinsam die Möglichkeit, etwas Neues zu wagen, eigene Stärken (wieder) zu entdecken und in der wohltuenden Atmosphäre des Bildungszentrums St. Bonifatius in Elkeringhausen Kraft zu tanken.

Klicken Sie bitte hier, falls Sie diese Aktion finanziell unterstützen möchten.

dm's Sozialinitiative

Der Koblenzer Hospizverein e.V. nimmt an der dm's Sozialinitiative des dm marktes im Forum Koblenz Mittelrhein teil. Fünf Prozent des Tagesumsatzes dieser Filiale kommen unserem Verein zugute. Von 12:00 bis 14:15 Uhr stellen wir unser Wirken vor und stehen für Fragen zur Verfügung.

Hospizlauf Koblenz Trier

Save the Date! In diesem Jahr jährt sich der Hospizlauf zum 20. Mal und zum Jubiläum kehrt der größte Benefizlauf der Region (endlich) wieder im ursprünglichen Format auf die Originalstrecke zurück. Der Lauf startet am Freitag 7. Juli 2023 um 12:00 Uhr am Deutschen Eck in Koblenz und endet nach rund 200 km am Samstag 8. Juli 2023 um 12:00 Uhr am Hospizhaus in Trier. Ausführliche Infos hier.

Welthospiztag 2023

Das Motto des diesjährigen Welthospiztages steht noch aus. Details zu unserem Programm folgen in Kürze.

Mitgliederversammlung Koblenzer Hospizverein e.V.

Wir laden zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Der Veranstaltungsort wird frühzeitig mitgeteilt.

Gedenkgottesdienst Christuskirche

Wir laden Sie herzlich ein zum ökumenischen Gedenkgottesdienst des Koblenzer Hospizvereins e.V. sowie des Stationären Hospizes St. Martin. Gemeinsam gedenken wir mit Angehörigen, Freunden und Bekannten der Verstorbenen im Gebet, mit Liedern und Worten.

Christuskirche, Hohenzollernstraße 2, 56068 Koblenz

Grundkenntnisse in der Begleitung von sterbenden Angehörigen in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Koblenz.

Grundkenntnisse in der Begleitung von sterbenden Angehörigen in Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Koblenz.