Ambulante Hospizarbeit in der Region Koblenz

Begleitung und Unterstützung in der letzten Lebensphase

Der Hospizgedanke basiert auf einer bejahenden Haltung zum Leben und zum Tod, denn Sterben ist Leben – Leben vor dem Tod. Wir verstehen uns als Ansprechpartner für schwerstkranke und sterbende Kinder, Jugendliche und Erwachsene und ihnen nahestehenden Menschen.

1991 wurde der Koblenzer Hospizverein e.V. gegründet, der gemeinnützig und mildtätig arbeitet Unter dem Dach vom ambulanten Hospiz in Koblenz sind ambulanter Hospizdienst und die spezialisierte Palliativversorgung (SAPV) für Erwachsene, ambulantes Kinder- und Jugendhospiz sowie die spezialisierte Palliativversorgung für Kinder und Jugendliche vereint. Das stationäre Hospiz St. Martin ist unser Kooperationspartner.

Unsere Ehrenamtlichen

Mein Ehrenamt im Koblenzer Hospizverein e.V. ist für mich eine Herzensangelegenheit. Die gemeinsame Zeit, das Lachen und Weinen, die schönen und traurigen Momente – all das bereichert mein eigenes Leben und erfüllt mich mit großer Dankbarkeit.“

Anja Heuchemer, seit 2022 ehrenamtliche Mitarbeiterin im Koblenzer Hospizverein e.V.

Ich sehe mich als Zeitschenker. Zuverlässig und empathisch unterstütze ich den Schwerstkranken und die Zugehörigen. Als Bezugsperson möchte ich ein würdiges und selbstbestimmtes Leben bis zum Ende ermöglichen.

Bernd Velbinger, seit 2020 ehrenamtlicher Mitarbeiter im Koblenzer Hospizverein e.V.

Hospizarbeit bedeutet unter anderem Zeit schenken. Wertvolle Zeit mit Menschen in deren letzten Lebensabschnitt zu verbringen. Gegenseitiges Vertrauen zu spüren. Meine Dankbarkeit ist groß.

Alexandra Platt, seit 2020 ehrenamtliche Mitarbeiterin im Koblenzer Hospizverein e.V.

Hinschauen und da sein: Für mich bedeutet Hospizarbeit Begegnung – mit dem Leben und dem, was danach kommt, dem Tod. Und vor allem mit den Menschen. Es gibt nichts anderes – wer will sich nur selbst begegnen?

Konstanze Glatz, seit 2022 ehrenamtliche Mitarbeiterin im Koblenzer Hospizverein e.V.

Veranstaltungen

Ge(h)spräche für Trauernde

Möchten auch Sie sich in der Gemeinschaft Trauernder beim Spaziergang austauschen? Der Koblenzer Hospizverein e.V. lädt Sie herzlich ein zu den Ge(h)sprächen. Zwei Trauerbegleiter*innen begleiten den Weg und gehen bei jedem Wetter. Wir treffen uns um 10:30 Uhr in den Rheinanlagen am Kaiserin-Augusta-Denkmal (Mainzer Straße). Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Bouldern für trauernde Jugendliche

Der Tod eines nahestehenden Menschen kann einem den Boden unter den Füßen wegreißen. Nichts ist mehr, wie es war. Auf der Suche nach dem, was Halt gibt, kann es guttun, den eigenen Körper zu spüren um neues Selbstbewusstsein zu erlangen. Hierzu laden die Hospizvereine Koblenz und Neuwied Jugendliche im Alter zwischen 13 und 16 Jahren zum Bouldern, also zum Klettern ohne Gurt und Seil in niedriger Höhe ein.

Mehr erfahren

Aktuelles

Neue Ausgabe unseres Newsletters

Unser neuer Newsletter wurde versendet. Ein Schwerpunkt ist die Entwicklung der SAPV in unserem Verein in den vergangenen Jahren.

Mehr erfahren

Eine neue Ausgabe der HOSPIZ aktuell ist da. Hier geht's zum Heft.

Zweimal pro Jahr versenden wir an unsere über 1.000 Mitglieder die Zeitschrift "HOSPIZ aktuell". Auf 24 Seiten berichten wir aus unserem hospizlichen Alltag.

Mehr erfahren

Neue Pressemitteilung "Jenseits der Worte"

Die Harfenistin Stephanie Zimmer und der Tänzer Felix Grützner möchten mit ihrem Beitrag zum Kulturprojekt „Achsenwechsel“ einen Raum öffnen für die schweren Gefühle bei Krankheit und Verlust. Die Pressemitteilung informiert über die gemeinsame Performance am 10. November auf dem Hauptfriedhof in Koblenz.

Mehr erfahren

Lernen Sie uns kennen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Sie haben eine Frage?

Unser Team steht bereit, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen die Unterstützung zu bieten, die Sie benötigen. Egal, ob es um Informationen, Beratung oder praktische Hilfestellungen geht – wir sind für Sie da.

Nachricht schreiben